Ausbildungen
- Psychotherapieausbildung (Systemtherapie, Katathym Imaginative Psychotherapie und Verhaltenstherapie) und Erwerb des Fachtitels Psychotherapeutin FSP, 2001
- Spezialisierung im Bereich Familienrechtspsychologie
- Promotion im Fach Psychologie zum Dr. phil. an der Universität Bern
- Studium der Psychologie, Pädagogik und Psychopathologie an der Universität Bern
- Lehrerausbildung
Psychotherapeutische Tätigkeit
- 2001 bis heute: Selbständige Tätigkeit als Psychotherapeutin in eigener Praxis
(Praxisbewilligung für die Kantone Bern und Solothurn)
2001 – 2006: Psychotherapeutin für Krankheits- und Schmerzverarbeitungsstörungen in einer Praxis für Rheumatologie FMH
2005 – 2007: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität Bern unter Prof. Dr. W. Felder
1998 – 2001: Psychotherapeutin und Gutachterin (MEDAS) an der Psychiatrischen Poliklinik des Inselspitals Bern unter Prof. Dr. H.U. Fisch
1997 – 1998: Psycho-Onkologin an der Klinik für Radio-Onkologie des Inselspitals Bern unter Prof. Dr. R. Greiner
Dozententätigkeit als Psychologin und Psychotherapeutin
- 2016 bis heute: Lehrtherapeutin und Supervisorin für Katathym Imaginative Psychotherapie der SAGKB
2006 – 2007: Dozentin für Psychopathologie an der philosophisch-humanistischen Fakultät der Universität Bern
1998 – 2001: Sporadische Dozententätigkeit an der Berufsschule für Pflege des Inselspitals im Fach „Psychologie“
2009 – 2011: Dozentin für Psychologie am IKAMED Zürich
1996 – 1997: Lehrerin für Psychologie am Nordwestschweizer Sozialjahr NOVESA in Aarau
Familienrechtspsychologische Tätigkeit
- Gutachterin im zivilrechtlichen Kindesschutz
- Mediatorin, v.a. Pflichtmediationen gem. ZGB Art. 307
- Buchautorin und Autorin von Artikeln zu familienrechtspsychologischen Themen (s. Publikationsliste)
- Fachrichterin am Kindes- und Erwachsenenschutzgericht des Kantons Bern seit 1.1.2013
- Supervisorin von Sachverständigen, Entscheidungsbehörden u. fallführenden Fachpersonen
- Regelmässige Referententätigkeit im In- und Ausland u. a:
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|